SORRY GENOSSE feiert auf der 72. Berlinale seine Weltpremiere und liefert ein eindringliches Paarporträt, das mit Genre-Konventionen bricht. Mehr in meiner Kurzkritik.
Weiterlesen
SORRY GENOSSE feiert auf der 72. Berlinale seine Weltpremiere und liefert ein eindringliches Paarporträt, das mit Genre-Konventionen bricht. Mehr in meiner Kurzkritik.
WeiterlesenKenneth Branagh verarbeitet in BELFAST nicht nur seine eigene Kindheit, sondern auch die Folgen des Nordirlandkonflikts in meisterhaften Bildern. Mehr in meiner Videokritik.
WeiterlesenIn LICORICE PIZZA erzählt Paul Thomas Anderson eine skurrile Liebesgeschichte zweier junger Menschen im Los Angeles der 1970er-Jahre. Mehr in meiner Videokritik!
WeiterlesenDie Stop-Motion-Anthologie THE HOUSE erzählt drei schaurige Geschichten, die verschiedene Bewohner im selben Haus erleben. Ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr in meiner Kritik.
WeiterlesenNach 18 Jahren führt Matrix-Mitschöpferin Lana Wachowski das erfolgreiche Sci-Fi-Franchise mit MATRIX RESURRECTIONS fort. Hierbei erzählt sie nicht nur die Geschichte um Neo und Co. weiter, sondern arbeitet sich auch an ihrem eigenen Vermächtnis ab…
WeiterlesenMit OSS 117- LIEBESGRÜßE AUS AFRIKA erscheint nun der dritte Teil der derben Spionage-Parodie. Aber wie gut funktioniert der Humor heute noch? Lest rein!
WeiterlesenIn BLOODTHIRSTY leidet eine aufstrebende Musikerin an grausamen Visionen und sucht Hilfe bei einem ruppig-charmanten Produzenten. Lest rein!
WeiterlesenMutierte Kunden stürmen am BLACK FRIDAY einen Spielzeugladen. Was die Horrorkomödie taugt, erfahrt Ihr in meiner Kritik.
WeiterlesenRegisseur Jason Reitman lässt mit GHOSTBUSTERS: LEGACY den 80er-Kult wieder aufleben – und übergibt den Staffelstab an die nächste Generation. Mehr zum Film in meiner Videokritik.
WeiterlesenWie geht man damit um, wenn unter den Uni-Professoren ein offenkundiger Rassist arbeitet und Studierende vor versammeltem Auditorium diffamiert? Hiermit beschäftigt sich CONTRA.
Weiterlesen